podologische LEISTUNGEN

"Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh..."

*Die Podologische Therapie ist verordnungsfähig, wenn ein diabetisches Fußsyndrom mit Neuropathie und/oder Angiopathie ohne Hautdefekt (Wagner-Stadium 0, d. h. ohne Hautulkus) vorliegt. Ziel ist die Wiederherstellung, Verbesserung und Erhaltung der physiologischen Funktion der Haut und Zehennägel.



Meine Leistungen für Sie im Überblick

Fachliche Beratung

Jede Erstbehandlung fängt mit einer ausgiebigen Beratung zu Heimpflege, Schuhwerk oder Aufklärung über mögliche Problemfüße an. Selbstverständlich ist dieser Service für Sie kostenlos.

Podologische Komplexbehandlung

Nach einer Reinigung der Füße im angenehmen Fußbad erfolgt die Abtragung verdickter Hornhaut zur Vermeidung von drohenden Hautschädigungen. Danach werden die Nägel fachgerecht geschnitten um Verletzungen am Nagel sowie am Nagelbett zu verhindern. Mit entsprechenden Haut- und Nagelpflegeprodukten wird zum Schluss die Behandlung abgerundet.

Hühneraugen- und Nagelpilzbehandlung

Hühneraugen sind zapfenförmige Verdickungen der Hornhaut, die nach innen wachsen und dort starke Schmerzen verursachen können. Die Entfernung erfolgt per Skalpell. Gerade bei Diabetikern ist die professionelle Behandlung notwendig, aufgrund der erhöhten Infektionsgefahr.

 

Nach der genauen Bestimmung der jeweiligen Nagelpilzerreger durch einen Hautarzt (Labor), können wir gemeinsam die Behandlung beginnen.


Behandlung eingewachsener Nägel

Hier werden die Fehler bereits lange im Vorfeld gemacht und daher ist es mir besonders wichtig, den Patienten über die Entstehung des Krankheitsbildes aufzuklären. Danach werden die störenden Nagelecken entfernt, die Ränder begradigt sowie die Wunde gründlich gereinigt und verbunden. Bei Bedarf kommt der Patient nach circa einer Woche nochmals zu einer Wundkontrolle in die Praxis. 

Anfertigung von Druck- und Reibungsschutz

Aus Fuß- oder Zehenfehlstellungen resultieren oftmals Erkrankungen, wie Hühneraugen oder Druckstellen. Um hier unterstützend und präventiv wirksam zu helfen, werde ich ganz individuell für Sie einen Reibungs- oder Druckschutz aus Materialien, wie Silikone, Kautschuk oder Schaumstoff anfertigen, um die entsprechenden Stellen nach der Behandlung zu entlasten.


*Quelle: Richtlinie des gemeinsamen Bundesaussusses über die Verordnung von Heilmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung